10.000 Euro statt Weihnachtsbaum

Meine Bank verzichtet auf einen Weihnachtsbaum und spendet dafür 10.000 Euro an plant-for-the-planet. Mit dem Geld werden Kinder in unserer Region zu Klimabotschaftern ausgebildet und 2.000 Bäume gepflanzt.

„An Weihnachten fällt man einen Baum, um ihn sich ins Wohnzimmer zu stellen. Können Sie das mit Ihrem grünen Gewissen vereinbaren? Wir als grüne Bank können das nicht und deshalb gibt es in diesem Jahr wieder keinen Weihnachtsbaum in unserer Schalterhalle“, so Michael Zinner, Marketingleiter der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG.

Meine Bank pflanzt stattdessen dieses Jahr erneut Bäume und spendet 10.000 Euro an die Organisation plant-for-the-planet. Die Kinder- und Jugendinitiative plant-for-the-Planet wurde im Januar 2007 ins Leben gerufen. Der damals neunjährige Felix Finkbeiner forderte am Ende eines Schulreferats über die Klimakrise seine Mitschüler auf: „Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen!“ Ziel der Kinder- und Jugendinitiative ist mittlerweile, bis zum Jahr 2020 weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Bäume sind das günstigste und effek-tivste Mittel, CO2 zu binden und so der Menschheit einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf Null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen.

2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, kurz UNEP, die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet – und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Plant-for-the-Planet hat ihn zum interaktiven Online-Tool gemacht, das zum Mit-pflanzen motiviert. Bisher wurden bereits über 15 Milliarden Bäume mit Hilfe vieler Erwachsener in 193 Ländern gepflanzt.

In Akademien bilden Kinder andere Kinder zu Botschaftern für Klima-gerechtigkeit aus und befähigen sie, selbst aktiv zu werden – weltweit schon über 63.000 Kinder aus 58 Ländern. Dank Meiner Bank fand 2018 die erste Akademie in Regensburg statt, bei der die Kinder hunderte Bäume gepflanzt haben. Auch im Frühjahr 2019 wird wieder so eine Akademie bei uns in Regensburg stattfinden.

Meine Bank freut sich, plant-for-the-planet unterstützen zu können und hat sich eine Alternative zum „echten“ Weihnachtsbaum einfallen lassen.

Mehr zu plant-for-the-planet finden Sie unter:
https://www.plant-for-the-planet.org